Viren und Bakterien

coronavirus
Der Name "Coronavirus" leitet sich von der lateinischen Corona ab, was "Krone" bedeutet, da die Virushüllen von einem Ring aus kleinen, zwiebelartigen Strukturen "gekrönt" zu sein scheinen, wie dies in der Elektronenmikroskopie zu sehen ist.

BFE - BAKTERIELLE FILTRATIONSEFFIZIENZ
Viren sind im Allgemeinen kleiner als Bakterien und die überwiegende Mehrheit passiert mikrobielle Filter, die Bakterien einfangen. Die Virusgröße wird in Nanometern gemessen, während die Norm EN 14683 für die Effizienz der Bakterienfiltration in Bezug auf die Größe von 2,5 Mikron gilt.

VIRENGRÖSSEN
Der Viruspartikeldurchmesser beträgt 70-100 nm. Ein Nanometer ist ein Milliardstel Meter oder ein Millionstel Millimeter. Ein Nanometer entspricht also 10−9 m.
1 nm = 0,001 μm = 0,000 000 001 m = 10–9 m